Die Sicherheit der Menschen steht im Fokus bei der Planung und Ausstattung von Gebäuden. Die Sicherung von Flucht- und Rettungswegen hat hierbei eine besondere Bedeutung. Zuverlässige und dauerfunktionierende Beschlaglösungen für Fluchttüren müssen im Notfall das schnelle Entkommen ermöglichen. Hierzu müssen die Notausgänge ohne größeren Kraftaufwand mittels eines Handgriffs und ohne vorherige Kenntnisse des Benutzers über die Betätigung des Panikverschlusses zu öffnen sein. HEWI Panikstangen sind mit minimalem Kraftaufwand intuitiv zu bedienen und erfüllen damit die Anforderungen der DIN EN 1125 für Panikverschlüsse.
MATERIAL | NORMEN | DESIGN | DURCHMESSER |
---|---|---|---|
Edelstahl matt geschliffen/Griffbereich wahlweise Edelstahl oder Polyamid |
DIN EN 1125 |
NOA Produktdesign, Aachen |
25 mm |
Die nachleuchtenden Elemente der Panikstange glow weisen den Weg nach Draußen auch in der Dunkelheit. Besondere Pigmente speichern das Umgebungslicht, sodass sie im Dunkeln leuchten. Die Panikstange glow funktioniert ohne Stromversorgung und erhöht durch ihre fluoreszierenden Elemente die Sicherheit und Orientierung auf Flucht- und Rettungswegen.
Die passgenaue Montage ist aufgrund der Teleskopierbarkeit (710 – 1580 mm) der Panikstange besonders einfach. Hierdurch kann die Panikstange leicht an die gewünschte Befestigungsbreite angepasst werden. Erfahren Sie mehr hierzu im Video.
Das Sehvermögen nimmt mit fortschreitendem Alter deutlich ab und stellt damit eine Behinderung für breite Teile der Bevölkerung dar. Damit sich Menschen, die schlecht sehen können, in Gebäuden zurechtfinden, müssen Informationen kontrastreich und nach dem Zwei-Sinne-Prinzip dargeboten werden. Bei der Panikstange wird die Bedienung über zwei Sinne vermittelt: Durch den aufgedoppelten Griffbereich aus farbigem Polyamid wird die Handhabung visualisiert und auch taktil erfassbar. Die Tür öffnet sich bei Druck gegen die horizontale Betätigungsstange. Durch die Kennzeichnung des optimalen Druckpunktes nach dem Zwei-Sinne-Prinzip erfüllt die Panikstange die Vorgaben der DIN 18040 für barrierefreies Bauen.
HEWI Panikstangen sind einfach und intuitiv zu bedienen. Der Greifbereich aus hochwertigem Polyamid ist in ausgewählten HEWI Farben verfügbar.