Die SIA 500 definiert die Anforderungen an barrierefreies Planen und Bauen. Lernen Sie unsere Systemlösungen kennen und nutzen Sie die Chancen, die der Markt in Bezug auf den demografischen Wandel bietet. Erweitern Sie Ihre Kompetenz in Beratung, Planung und Ausführung.
ÜBERBLICK
Zielgruppen
- Innenausbau: Inhaber und Monteure
- Baubeschlaghandel: Innen- und Außendienst
Arbeitsmethoden
- Präsentation
- Diskussion
- Eigenes Erleben
|
SEMINARINHALTE
- Der demografische Wandel als Chance
- HEWI Systemlösungen
- Baubeschlag und Sanitär – strategische Ausrichtung Home, Public, Care
- DIN EN 1906 – Drückertechnik
- Beschläge aktiv montieren
- DIN EN 179 und 1125 - Beschläge für Flucht- und Rettungswege
- Stoßgriffe sicher befestigen
- Eigenes Erleben in Alterssimulationsanzügen und mit seheinschränkenden Brillen, im Rollstuhl und mit Rollator
- SIA 500 – neue Regeln für die Gestaltung barrierefreien oder rollstuhlgerechten Innenausbaus, das Zwei-Sinne-Prinzip, Schutzziele und Beispiellösungen, Anforderungen an Türen, Fenster und Treppen
|
|