Seminare und Fortbildungen

ARCHITEKTENTAG 2025

INNOVATIVE TÜRLÖSUNGEN

Wir laden Sie herzlich zum ARCHITEKTENTAG am 18. September 2025 zu HEES + PETERS in Trier ein!

Türen werden immer komplexer und müssen bisweilen widersprüchliche Anforderungen erfüllen. Somit stellen sie alle am Bau Beteiligten vor große Herausforderungen. Ein typisches Beispiel ist eine Tür in einem Rettungsweg, die sich in Fluchtrichtung immer öffnen lassen muss, gleichzeitig jedoch verriegelt und von innen gesichert sein soll und als Nachströmöffnung für den Rauchabzug dient. Auch die die Einbauanforderungen ändern sich stetig. Das Thema Mischanschlüsse ist in aller Munde. Jeder redet darüber, doch die Fragen hierzu sind vielfältig und können nur im direkten Dialog geklärt werden.

Freuen Sie sich auf spannende Fachvorträge und praxisnahe Einblicke rund um innovative Türlösungen, Brandschutz, Barrierefreiheit und aktuelle Normen. Nutzen Sie die Gelegenheit zum fachlichen Austausch und erweitern Sie Ihr Wissen im direkten Dialog mit den renommierten Experten. Die Teilnahme ist kostenfrei und wird als Fortbildungsmaßnahme anerkannt.

Panikstange an einer öffentlichen Gebäudetür aus matt geschliffenem Edelstahl mit grünem Griffrohr aus Polyamid

Seminarinhalte

Andreas Ziller, Hörmann KG

  • normative Unterscheidung im Brandschutz: DIN 4102 & DIN EN 16034

  • CE-Kennzeichnung & Leistungseigenschaften

  • Einbau von Feuerschutzinnentüren in Mischwände

  • Praxistipps für den Planungsalltag

Peter Helmges, BKS GmbH

  • Barrierefreiheit von Bauelementen - Türschwellen als Hindernis
  • Bodenbündige Schwelle als geprüfte, barrierefreie Systemlösung
  • Die Arbeitsstättenrichtlinien ASR in Bezug auf Türen und Fenster

Sven Schwinn, HEWI GmbH

  • Schutzziel und Beispiellösung - Das Performanceprinzip der DIN 18040 / DIN EN 17210
  • Orientierung erleichtern – Potenziale des Zwei-Sinne-Prinzip nutzen
  • Selbstständigkeit gewährleisten – Notwendigkeit von Bewegungsflächen und Betrachtung von Bewegungsabläufen an Türen
  • Anforderungen an Beschläge – Mögliche Bedienelemente und Montagehöhen
  • Sicher evakuieren – Vorgaben für Beschläge in Flucht- und Rettungswegen nach DIN EN 179 sowie DIN EN 1125

Andreas Ziller, Schörghuber Spezialtüren KG

  • Feuerschutzelemente in Mischwänden
  • Einsatz T30 und T30 RS Türelemente im Holzbau
  • Fingerklemmschutz in sensiblen Bereichen

 

Termine und Details

Termin

Ort

18. September 2025

HEES + PETERS GmbH,

Metternichstraße 4,

54292 Trier

Details

  • Beginn: 12 Uhr
  • Kostenfreie Teilnahme (Begrenzte Plätze)
  • Der Architektentag am 18.09.2025 in Trier wurde von der Architektenkammer Rheinland-Pfalz mit 5 Unterrichtsstunden anerkannt.