Seminare und Fortbildungen
DIALOGforum BAD | Universal Design im Konzept Barrierefreiheit
Kooperationsseminar mit NFG und Kaldewei
In der Badsanierung ist die Planung überwiegend enger Raumgeometrien die entscheidende Herausforderung. Wie bleibt Selbstbestimmung im Bad erhalten, wenn Barrierefreiheit nach Norm nicht möglich ist?
Sie erhalten im Seminar Kenntnisse über Bewegungsabläufe, Flächen und Räume. Dadurch erfahren Sie, wie sich die Vorgaben der Normen mit kreativen Lösungen und eine geschickte Produktauswahl auch bei engen oder komplizierten Raumgeometrien umsetzen lassen.
Sie erfahren in diesem Seminar zudem, wie Sie mit der richtigen Abdichtung und Schalloptimierung wirtschaftlich und nachhaltig planen und bauen sowie mehr Komfort im Bad für Ihre Kunden umsetzen können.
Die Anerkennungen als Fortbildungsveranstaltung der Architekten- | Ingenieurkammern werden beantragt.

Seminarinhalte
Mobil im Alltag – Der Mehrwert
Schutzziele und Umsetzung der DIN 18040
- Barrierefreiheit – Universal Design
- Alterungsprozess Nutzer – spezielle Nutzergruppen
- Bauliche Anforderungen nach LBO VV TB | DIN 18040
- Konzept Barrierefrei im Genehmigungsverfahren
- Ausblick: DIN EN 17210 | Barrierefreiheit in der EU
- DIN 18040 | Schutzziele umsetzen
- Möglichkeiten und Chancen des 2-Sinne-Prinzip
- Farbe, Leuchtdichte, Kontraste, Beleuchtung
- Analyse und Planung vom Bewegungsflächen und -räumen
ErlebnisPAUSE
- Während der Kaffeepause Mobilitätsbeeinträchtigung mittels (Alters-) Simulationsanzug, mit Rollator und im Rollstuhl selbst erleben
TATort (barrierefreies) BAD | Neubau – Sanierung
- Flexible Lösungen und Konzepte für Bäder im Bestand
- Anforderungen an Grundrisse und Sanitärobjekte
- Anpassbarkeit Stütz- und Haltesysteme
- Belastung und Montage
- Grundrissanalyse und Ausstattungen in sinngemäßer Anwendung der Norm, alternative Lösungen nach ISO 21542
- Überlagerung von Bewegungsflächen
- Tauschbarkeit von Dusche gegen Badewanne
IM DETAIL: Baden - Waschen - Duschen
- Duschplatz nach DIN 18040 Teil 2 auf kleinsten Raum wirtschaftlich planen
- Für und wider Gefälle Estrich / Duschtasse
- Duschfläche nach DIN 18534 sicher abdichten und schalloptimiert einbauen
- Die neue Dusche Superplan Zero
- Nachhaltiges Handeln -KALDEWEI LUXSTAINABILITY®
DIALOGforum
- Praxis trifft auf Norm – Ihre Erfahrungen im Austausch mit den Referienenden
Termine und Details
Termine
Ort
30.08.2022
31.08.2022
25.10.2022
26.10.2022
02.11.2022
03.11.2022
16.11.2022
17.11.2022
13.12.2022
14.12.2022
Halle (saale)
Berlin
Düsseldorf
Frankfurt (Main)
Langenhagen
Stuhr
Regenstrauf
Ulm
Tiefenbach
Grabenstätt
Zielgruppenempfehlung
Arbeitsmethoden
- Architekt*Innen
- Innenarchitekt*Innen
- Planer*Innen
- Betreiber*Innen
- Präsentation
- Diskussion
- Eigenes erleben
Details
- 12:00-17:00 Uhr
- KOSTENFREI
Referentinnen Und Referenten
- Dipl.-Ing. Arch. Ulrike Rau oder
Dipl.-Ing. Architektin Gudrun Kaiser (Standortabhängig) - Dirk Dietz-Jürgens | HEWI Schulungteam

Seminaranmeldung
Hier haben Sie die Möglichkeit, sich zu dem Seminar "DIALOGforum BAD" anzumelden.