HEWI MAG / Wissen

Architektur Podcasts: Trends, Wissen & Inspiration im Ohr

Architektur Podcasts sind ein ideales Format für alle, die sich über aktuelle Architektur Trends, Designentwicklungen und Fachwissen informieren möchten – ganz flexibel, wann und wo sie wollen. Sie bieten wertvolle Impulse für ArchitektInnen, DesignerInnen und alle, die sich für Baukultur begeistern.

In diesem Beitrag finden Sie eine sorgfältig ausgewählte Liste vielfältiger deutsch- und englischsprachiger Podcasts rund um Architektur, Interior Design und Gestaltung.

Futurehouse Dubai von außen

Architektur Podcasts für Design-LiebhaberInnen

Architektur Podcasts sind für Design-LiebhaberInnen ein inspirierendes Medium, um Einblicke in kreative Prozesse, innovative Bauideen und gestalterische Denkansätze zu gewinnen. Ob Gespräche mit renommierten ArchitektInnen, Diskussionen über zukunftsweisende Architektur Trends oder Einblicke in nachhaltige Gestaltungskonzepte – die Vielfalt der Formate spricht Kopf und Herz gleichermaßen an.

Gerade für Menschen, die Gestaltung nicht nur sehen, sondern auch verstehen wollen, bieten Podcasts eine besondere Nähe zur Branche: Persönlich, direkt und voller Denkimpulse. Besonders spannend sind Formate, in denen sich Theorie und Praxis begegnen – oder Architektur mit gesellschaftlichen Themen und aktuellen Architektur Trends verknüpft wird.

Architektur Podcasts auf Deutsch: Hörtipps für Design-Interessierte

1. NXT A POSITION & NXT A DIALOG

Die beiden Architektur Podcasts NXT A Position und NXT A Dialog gehören zum Netzwerk NXT A und bieten fundierte Einblicke in die Welt der Architektur und Kultur.

NXT A Dialog ist ein Gesprächsformat, in dem VertreterInnen der Architektur- und Kunstszene zu Wort kommen. Die Episoden thematisieren Perspektiven, Ideen und gesellschaftliche Entwicklungen rund ums Bauen.

NXT A Position hingegen ist ein essayistisches Format, das engagierten AkteurInnen Raum gibt, ihre Standpunkte zu aktuellen Themen der Branche zu formulieren – persönlich, pointiert und reflektiert.

2. ARCHITEKTUR UND DIE WELT

Der Podcast Architektur und die Welt bietet tiefgehende Interviews, die die ZuhörerInnen in die vielfältigen Facetten des Architekturschaffens einführen. In ausführlichen Gesprächen gewähren die Gäste Einblicke in ihre Arbeitsweise, Denkprozesse und aktuellen Themen, die sie beschäftigen.

3. ARCHITEKTUR, STADT, PLANUNG

Der Interview-Podcast Architektur, Stadt, Planung der Bundesarchitektenkammer wird von der Journalistin und Autorin Kerstin Kuhnekath moderiert. In den Gesprächen mit ExpertInnen aus verschiedenen Disziplinen werden zentrale Themen der Planungspraxis im Kontext von Klimawandel und globaler Verantwortung beleuchtet. Die Gäste teilen vielfältige Anregungen, Denkanstöße und Einblicke in ihre Arbeit.

4. DBZ – DER PODCAST

Der Architektur Podcast DBZ – Der Podcast der Deutschen BauZeitschrift bietet Ihnen alle zwei Wochen spannende Einblicke in aktuelle Themen der Architektur, Bautechnik und Baupraxis. In den etwa 30-minütigen Episoden diskutiert das DBZ-Team mit führenden Köpfen der Baubranche über Fragen wie: Wie werden wir in Zukunft wohnen? Welche digitalen Innovationen gibt es in der Architektur? Und wie können wir besser zusammenarbeiten? Dabei erhalten Sie nicht nur Informationen über herausragende Bauwerke, sondern auch über deren Entwicklungsprozesse und die Zusammenarbeit von ArchitektInnen und Unternehmen.

5. INTERACT INSIGHT

Der InterACT Insights Podcast des Rotonda Business Clubs richtet sich an alle, die sich für Immobilien, Architektur und Technologie interessieren. Als Plattform für Austausch und Diskussion bietet er Einblicke in aktuelle Architektur Trends und Entwicklungen der Branche.

In Folge Folge #04 der Reihe Design-Ikonen mit Charakter spricht Moderatorin Andrea Greuner mit HEWI Geschäftsführer Thorsten Stute über die Bedeutung von Design-Originalen. Sie diskutieren, was ein Original wirklich ausmacht, welche Herausforderungen es mit sich bringt, eine Stilikone mit Kultstatus zu vertreiben, und wie DesignerInnen sowie HerstellerInnen einem international renommierten Ruf gerecht werden können.

Auch in unserem HEWI MAG Artikel können Sie mehr über die die Bedeutung von Designklassikern für die Architektur nachlesen. Dort ist zum Beispiel unsere Ikone der Türdrücker System 111 integriert.

Cover des InterACT Insights Podcasts mit Bild von Thorsten Stute

6. ARCHITEKTUR ALS ZWEITSPRACHE

Der Podcast Architektur als Zweitsprache richtet sich an alle, die sich für Architektur, Stadtplanung und die gebaute Umwelt interessieren. Die studierte Architektin Kerstin Kuhnekath interviewt darin spannende Persönlichkeiten aus der Architekturbranche und diskutiert anschließend mit dem Medienwissenschaftler Golo Föllmer über die Gespräche. Föllmer fungiert dabei als Vertreter der Öffentlichkeit und bietet eine zusätzliche Perspektive auf die behandelten Themen.

7. 10 MINuTEN BAUKULTUR

Der Architektur Podcast 10 Minuten Baukultur der Bundesstiftung Baukultur beleuchtet in kompakten Gesprächen verschiedene Aspekte der gebauten Umwelt. Prominente VertreterInnen aus unterschiedlichen Bereichen der Baukultur teilen ihre Perspektiven und diskutieren aktuelle Themen rund um Architektur und Stadtplanung.

8. JUNG ARCHITECTURE TALKS

Der Architektur Podcast JUNG Architecture Talks bietet Ihnen alle zwei Wochen neue Episoden, in denen aktuelle Fragen zu Architektur, Bautechnik und Baupraxis diskutiert werden. Das JUNG Architektur-Team lädt dazu VordenkerInnen und ExpertInnen der Branche ein, um gemeinsam über Themen wie Nachhaltigkeit, Digitalisierung und innovative Baukonzepte zu sprechen. Die Gespräche bieten wertvolle Einblicke und Anregungen für ArchitektInnen, PlanerInnen und alle, die sich für Baukultur interessieren.

9. H1.12 ARCHITEKTURGESPRÄCHE

Der Podcast H1.12 Architekturgespräche wird von der Fachrichtung Architektur der Hochschule Mainz produziert und bietet vielfältige Gespräche zu architekturrelevanten Themen. Studierende und Gäste diskutieren über die Bedeutung des Austauschs zwischen Architektur und Handwerk sowie über aktuelle Entwicklungen in der Baukultur.

10. Architektourist

Der Podcast Architektourist von Architekturjournalistin Alexandra Busch nimmt Sie mit auf eine Hörreise durch die Welt der Architektur, Bautechnik und Baukultur. Alle zwei Wochen erscheinen neue Episoden, die sich mit kreativen Anwendungen, Materialien und Systemen beschäftigen. Themen wie Bautechnologie, Nachhaltigkeit und architektonische Visionen stehen dabei im Fokus. Besonders hervorzuheben sind die "Hörreise"-Folgen, in denen ikonische Bauwerke oder städtebauliche Projekte vorgestellt werden.

11. BDA Denklabor

Der BDA Denklabor Podcast des Bundes Deutscher Architektinnen und Architekten (BDA) beschäftigt sich mit dem transformativen Potenzial der Architektur angesichts globaler Herausforderungen wie Klimawandel, Urbanisierung und Digitalisierung. In interdisziplinären Gesprächen werden Lösungsansätze und Visionen diskutiert.

12. Neues Bauen – Der Podcast von buerohauser

Neues Bauen ist der Podcast des Architekturbüros buerohauser. Gastgeber Ruben Hauser spricht mit VordenkerInnen und PlanerInnen über Themen wie Nachhaltigkeit, Kulturwandel und positive Zukunftsvisionen in der Architekturbranche.

13.  Simplicity – Einfach Bauen

Der Architektur Podcast Simplicity – Einfach Bauen von KS-Original untersucht, wie die Baukultur durch Vereinfachung nachhaltiger gestaltet werden kann. In Gesprächen mit ExpertInnen werden Ansätze für einfacheres und ressourcenschonenderes Bauen diskutiert.

14. Maßstab Mensch

Der Podcast Maßstab Mensch von Caspar Schmitz-Morkramer, Gründer des Architekturstudios caspar., widmet sich den Herausforderungen des nachhaltigen Bauens. In Gesprächen mit internationalen Gästen verknüpft er Themen aus Architektur, Stadtplanung, Gesellschaft und Ökonomie – immer im Kontext von Zukunft, Transformation und dem zentralen Leitmotiv: Maßstab Mensch.

15. Architektur, Stadt, Planung

Der von der Bundesarchitektenkammer produzierte Podcast Architektur, Stadt, Planung bietet Interviews zu Themen wie nachhaltiges Bauen und Berufsbildentwicklung. Moderatorin Kerstin Kuhnekath spricht mit ExpertInnen über die Gestaltung der gebauten Umwelt.

16. Architektur Funk

Der Architektur Funk Podcast von Heinze GmbH präsentiert alle 14 Tage Gespräche mit VordenkerInnen und Newcomern aus Architektur, Design, Stadt- und Landschaftsplanung. Themen reichen von visionären Konzepten bis zu baulichen Innovationen

17. Architekten für Architekten

Mit dem Podcast Architekten für Architekten von WirliebenBau werden Architekturbüros in den Fokus gerückt. Er bietet Einblicke in den Arbeitsalltag von ArchitektInnen und diskutiert aktuelle Themen der Branche.

Englischsprachige Architektur Podcasts: Internationale Stimmen & Visionen

 

1. Zukunft Bauen – Ein Podcast von Werner Sobek

Der Architektur Podcast Zukunft Bauen mit Werner Sobek behandelt zentrale Fragen zu Engineering, Design und Nachhaltigkeit in der gebauten Umwelt. ExpertInnen diskutieren hier, wie das Bauen der Zukunft aussehen kann – ressourcenschonend, innovativ und generationengerecht.

2. 99% Invisible

Der Architektur Podcast 99% Invisible ist eine der bekanntesten englischsprachigen Produktionen zu Design, Architektur und dem unsichtbaren Einfluss von Gestaltung im Alltag. Moderator Roman Mars beleuchtet in jeder Folge faszinierende Details aus der gebauten und gestalteten Umwelt – von urbanem Design bis zu architektonischer Geschichte.

3. The Business of Architecture Podcast

Der Business of Architecture Podcast richtet sich an ArchitektInnen und Design-Profis, die ihre geschäftlichen Fähigkeiten verbessern möchten. Gastgeber Enoch Sears diskutiert mit BranchenexpertInnen über Strategien für den Erfolg in der Architekturbranche.

4. Archispeak

Archispeak bietet einen ungeschönten Blick hinter die Kulissen des Architektenberufs. Die Gastgeber Evan Troxel, Cormac Phalen und Neal Pann diskutieren über alltägliche Herausforderungen und Erfolge im Architekturbüro.

5. About Buildings + Cities

Der Architektur Podcast About Buildings + Cities erkundet die Geschichte und Theorie der Architektur sowie die Kulturgeschichte von Städten. Die Gastgeber Luke Jones und George Gingell bieten tiefgehende Analysen und Diskussionen.

6. The Second Studio

The Second Studio ist ein Design- und Architektur Podcast, moderiert von David Lee und Marina Bourderonnet. Die beiden sprechen regelmäßig mit ArchitektInnen, DesignerInnen und anderen Kreativen über Themen rund um Architektur, Designprozesse, Stadtentwicklung und das Arbeiten in der Branche.

7. Life of an Architect

Life of an Architect ist der persönliche Architektur Podcast von Bob Borson, in dem er gemeinsam mit Co-Host Andrew Hawkins über das Leben als Architekt spricht. Themen sind u.a. Büroalltag, Designprozesse, Karrierewege und Architektur Trends – unterhaltsam und praxisnah.

8. Design and Architecture

Design and Architecture, kurz DnA, ist eine Radiosendung und Architektur Podcast von KCRW, moderiert von Frances Anderton. Im Fokus stehen urbane Entwicklungen, Architektur Trends und Designideen mit gesellschaftlicher Relevanz – insbesondere in Kalifornien.

9. ArchitectureTalk

ArchitectureTalk ist ein Architektur Podcast von Vikram Prakash, der wöchentlich DenkerInnen und MacherInnen aus Architektur, Theorie und Gesellschaft zusammenbringt. Ziel ist es, die Rolle von Architektur im Kontext sozialer Entwicklungen kritisch zu reflektieren.

10: She Builds Podcast

Im She Builds Podcast stellen die Moderatorinnen Jessica Rogers, Norgerie Rivas und Lizzy Rivas inspirierende Frauen in Architektur und Bauwesen vor. Jede Folge beleuchtet Geschichten von Pionierinnen und macht ihren Beitrag zur Baukultur sichtbar.

In unserem HEWI MAG erhalten Sie weitere spannende Einblicke in verschiedene Bereiche der Architektur.

Autoreninfo: HEWI – Expertise im barrierefreien Produktdesign

Seit der Gründung im Jahr 1929 hat sich HEWI zu einem Systemanbieter für ganzheitliche Lösungen in den Bereichen Baubeschlag, Sanitär-Accessoires und barrierefreie Produkte entwickelt. Mit über 95 Jahren Erfahrung hat sich das Unternehmen zu einem etablierten Anbieter im Bereich Barrierefreiheit entwickelt und ist bekannt für Kompetenz im Systemdesign. Im Sinne des Universal Designs stellt HEWI die individuellen Bedürfnisse der Menschen in den Mittelpunkt.

 

INFORMIERT BLEIBEN

Wir stellen regelmäßig innovative barrierefreie Sanitärlösungen für Sanitärräume vor. Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren Newsletter.

 

Weitere Themen