HEWI MAG / förderungen

Badsanierung mit attraktiver Förderung
der KfW 

Heute schon an Morgen denken: Der Neubau oder die Modernisierung eines Bades wollen gut durchdacht sein. Schönes Aussehen ist wichtig, aber längst nicht mehr der einzige Aspekt.   
Bei der zeitgemäßen Badgestaltung geht es heute auch um optimale Raumnutzung und maximale Funktionalität. Und die ist sogar förderfähig. Die KfW Bank gewährt Ihren Kunden für die altersgerechte Badsanierung attraktive Förderprogramme. 

Als erfahrener Partner für zukunftsfähige Traumbäder haben wir viele Möglichkeiten, um die besonderen Wünsche Ihrer Kunden vom neuen Bad zu verwirklichen. HEWI bietet intelligente Lösungen, die Funktionalität und Design vereinen und das Bad zum Komfortbad ohne Barrieren für die ganze Familie machen. Hierfür gibt es viele Gestaltungsmöglichkeiten.

Zeichnung eines barrierefreien Bads mit Waschplatz, Duschbereich und WC ausgestattet mit HEWI System 900 in Schwarz

Aktueller Hinweis

Die Zuschüsse für die Maßnahmen zur Barrierereduzierung sind seit dem 13.07.2023 wieder freigegeben. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der KfW.

Die förderfähigen Investitionskosten für Einzelmaßnahmen als Berechnungsgrundlage für den Zuschuss wurden von 50.000 auf 25.000 Euro reduziert. Eine Antragsstellung ist nur möglich, wenn bisher noch keine Liefer- oder Leistungsverträge abgeschlossen wurden.

Zudem steht das Kreditprogramm "Altersgerecht Umbauen " der KfW (Programm 159) zur Unterstützung zur Verfügung.

 

Heute Komfort und Morgen Unterstützung

Das Komfortbad von heute ist bereits das seniorengerechte Bad von morgen – ohne große Umbauarbeiten. Was heute viel Platz zum Entspannen bedeutet, gibt Morgen Sicherheit und Unterstützung im Alltag. Hierzu zählen Haltemöglichkeiten in den Bereichen Waschtisch, WC und Dusche. Sitzmöglichkeiten bieten zusätzlich Unterstützung, wenn Kraft und Mobilität nachlassen.  
HEWI bietet sogar mobile Halte- und Sitzmöglichkeiten, die erst bei Bedarf zum Einsatz kommen. In der Zwischenzeit verdeckt eine dezente Abdeckkappe die vorinstallierte Montageplatte.  

KfW Badsanierung: Das sollten Sie wissen 

Für Badumbauten attraktive Förderungen zu erhalten, ist einfacher als man denkt. Je nach Bundesland stehen verschiedene Fördermöglichkeiten zur Verfügung. Die KfW unterstützt Bauherren und Modernisierer bei den unterschiedlichsten Projekten. Dazu gehören unter anderem Maßnahmen für das altersgerechte Umbauen. Für die Sanierung zur Barrierereduzierung gewährt die KfW einen Zuschuss von bis zu 6.250 Euro. Diese Förderung ist unabhängig vom Alter Ihrer Kunden. Empfehlen Sie also unabhängig davon, ob ein kompletter Umbau stattfindet oder nur Einzelmaßnahmen getätigt werden, die KfW Badsanierung.   

Neben der KfW Badsanierung gibt es auch Fördermöglichkeiten über die Pflegekasse. Gefördert werden Pflegebedürftige der Pflegegrade 1 bis 5, die wohnumfeldverbessernde Maßnahmen in ihrer Wohnung oder in ihrem Haus durchführen. Gefördert werden die unterschiedlichsten Umbaumaßnahmen. Für das Bad können beispielsweise höhenverstellbare Waschtische oder Toiletten ebenso wie leicht bedienbare Armaturen beantragt werden. Die Zuschüsse von bis zu 4.000 Euro gelten dabei immer pro Person und pro Maßnahme. Wohnen demnach mehrere Anspruchsberechtigte zusammen, kann der Zuschuss bis zu viermal 4.000 Euro, also bis zu 16.000 Euro, betragen. Bei mehr als vier anspruchsberechtigten Personen wird der Gesamtbetrag anteilig auf die pflegebedürftigen Bewohnerinnen und Bewohner aufgeteilt. 

Achtung: Es ist nicht möglich den Zuschuss der Pflegekasse für eine Umbaumaßnahme zu erhalten und die KfW-Förderung dafür zu verwenden. Es ist immer nur eine Förderung möglich. 

Bei Bedarf und ärztlicher Verordnung übernehmen die Krankenkassen bereits einige Hilfsmittel wie zum Beispiel Haltegriffe. Hier macht es Sinn, diese direkt über die Krankenkasse zu beantragen. 

Bei allen Modellen muss die Antragsstellung vor Maßnahmenbeginn erfolgen.  

 

Wir halten Sie auf dem Laufenden

Wir informieren Sie gerne, wenn es um Themen wie Fördermittel für barrierereduzierende Maßnahmen geht. Tragen Sie sich für unseren Newsletter ein und erfahren Sie unmittelbar, wann Sie die nächste Gelegenheit wahrnehmen können.

     

WEITERE THEMEN